
Wir wissen es: die Natur um uns herum ist eintöniger geworden. Viele Insekten- und Vogelarten sind selten oder ganz verschwunden.
Gerade im Siedlungsraum besteht die Möglichkeit, die Artenvielfalt zu verbessern. Wir alle können in unserer Wohnumgebung etwas tun für mehr Natur.
- Balkone und Gärten insektenfreundlich bepflanzen
- Einheimische Sträucher bevorzugen
- Keine Herbizide und Pestizide einsetzen
- Nisthilfen für Insekten und Vögel anbringen
- Tierfallen vermeiden oder entschärfen (Glaswände, Kellerschächte usw.)
- Dort, wo keine Kinder spielen, den Rasen nur alle ca. 6 Wochen mähen
- Im Herbst und Winter ein paar Stängel mit Samen als Winternahrung stehen lassen
- Für Igel Ast- und Laubhaufen einrichten
Weitere Informationen & Links:
Merkblatt
Umweltforum Köniz