
Oktober 2022
Ausstellung Werner Schwarz
«Werner Schwarz – Geometrische Werke, Malerei und Skizzen, Objekte und Fotografie» Werner Schwarz (1918 – 1994) war ein Könizer Künstler, der in Schliern aufwuchs und auch dort gearbeitet hat. Die Stiftung Werner Schwarz kümmert sich um seinen Nachlass und damit auch um ein Stück Schlierner Geschichte. Vom 28.10.2022 bis 28.4.2023 findet in Köniz eine Ausstellung unter dem Titel «Werner Schwarz – Geometrische Werke, Malerei und Skizzen, Objekte und Fotografie» statt.
Erfahren Sie mehr »Konzert Berner Symphonieorchester in Niederscherli
Das Berner Symphonieorchester bringt Musik in die Regionen des Kantons Bern. Diese Initiative wird von der Gemeinde Köniz unterstützt. Sie lädt am 28. Oktober 2022 zum Kantonskonzert nach Niederscherli ein.
Erfahren Sie mehr »November 2022
Grosses öffentliches Kerzenziehen in Schliern
Vom 27. November bis 4. Dezember 2022 findet das Kerzenziehen des Elternklubs Schliern im Schulhaus Blindenmoos statt. Gross und Klein ist herzlich eingeladen, in kreativer Stimmung eigene Kerzen zu ziehen und zu gestalten. An mehreren Stationen haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuelle Kerze aus verschiedenen Farbwachsen oder Effektwachs zu gestalten und zu dekorieren. Alle Infos finden Sie im oben stehenden Flyer oder auf: www.kerzenziehen.jimdo.com Das Kerzenzieh-Team wünscht Ihnen frohes Kerzenziehen
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Adventsanlass des Ortsvereins
Aufgrund der aktuellen Energiekrise mit einer möglichen Strommangellage und nach Rücksprache mit der Gemeinde Köniz sowie auf deren Wunsch haben wir beschlossen, in diesem Jahr sowohl auf die Weihnachtsbeleuchtung mit dem Tannenbaum als auch auf unsere traditionellen Adventsfenster zu verzichten. Da wir trotzdem mit Ihnen den Advent sowie die besinnliche Zeit feiern möchten, laden wir Sie herzlich zu einem Adventsanlass ein. Am Freitag, 2. Dezember 2022 können Sie ab 18.00 Uhr bei einem Umtrunk auf dem Zentrumsplatz mit uns anstossen.…
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
27. Schlierner Jassturnier
Am Freitag, 20. Januar 2023, findet im Restaurant Dörfli das traditionelle Jassturnier statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Flyer Jassturnier 2023 mit Anmeldeformular
Erfahren Sie mehr »März 2023
Hauptversammlung 2023
Datum: Mittwoch, 8. März 2023 Ort: Murrihuus, Muhlernstrasse 230, Schliern Zeit: 20.00 bis 21.30 Uhr, ab 19.30 Uhr offerieren wir zum letztjährigen Jubiläum 75 Jahre Ortsverein Schliern einen Apéro riche. Im Anschluss an den statutarischen Teil wird uns Tanja Bauer, Gemeindepräsidentin von Köniz, über ihre ersten Monate im Amt erzählen und es besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Traktandenliste Tätigkeitsprogramm 2023 Jahresbericht 2022
Erfahren Sie mehr »Jahreskonzert der Musikgesellschaft Schliern
Samstag, 25. März 2023, und Sonntag, 26. März 2023 Aula Schule Schliern Gäste: Alphorngruppe Saanenland-Pays-d'Enhaut Samstag, 25. März 2023: 18.00 Uhr Türöffnung 18.30 bis 19.30 Uhr Spaghetti-Plausch (Anmeldung bis am 19. März 2023 schriftlich an: praesident@mg-schliern.ch) 20.00 Uhr Konzertbeginn Im Anschluss: Bier- und Shotbar Sonntag, 26. März 2023: 9.00 Uhr Türöffnung 9.00 bis 9.45 Uhr Kafi und Gipfeli 10.00 Uhr Konzertbeginn Im Anschluss: Instrumentenparcours Was ist der Instrumentenparcours: Alle Kinder und Jugendliche, die bereits ein Instrument spielen oder…
Erfahren Sie mehr »Infoanlass Wohnen im Alter
Wohnen im Alter in Köniz öffentliche Informationsveranstaltung Mittwoch, 29. März 2023 14.30 – 16.30 Uhr Aula Oberstufenzentrum Köniz, Schwarzenburgstrasse 319 Schwerpunkte Was bedeutet Wohnen für ältere Menschen? Was dürfen ältere Menschen von der Gemeinde Köniz erwarten? Wie sieht deren Strategie aus und wie gross ist ihr Handlungsspielraum? Bestehen Angebote für Alterswohnungen? Wenn ja, welche? Sind neue Wohnungen in Planung? Wie finde ich als älterer Mensch ein passendes Wohnangebot? Welche Voraussetzungen gelten für eine Alterswohnung? Gibt es Beratungsstellen? Markus Willi Leiter…
Erfahren Sie mehr »April 2023
Verkauf von Komposterde
Die Kompostgruppe Gasel lädt zur Abgabe von Komposterde: Samstag, 1. April 2023 09.30 bis 11.00 Uhr Kleiner Sack (ca. 6 kg): CHF 2.– Grosser Sack (ca. 9 kg): CHF 3.– Mit eigenem Behälter/Sack/Kübel: gratis Ab 11 Uhr ist Selbstbedienung. Bitte das Geld ins Kässeli legen. Für grössere Mengen: kompost@bluemail.ch
Erfahren Sie mehr »Eiertütschen 2023
Der Ortsverein Schliern lädt zum Eiertütschen auf dem Zentrumsplatz ein. Samstag, 8. April 2023 10.00 bis 12.00 Uhr Zentrumsplatz Schliern (bei schlechter Witterung unter dem Vordach) Ostereier bitte selber mitbringen, für Getränke wird gesorgt (Kollekte) Flyer (PDF)
Erfahren Sie mehr »