27. Schlierner Jassturnier 2023
Am Freitag, 20. Januar 2023 findet im Restaurant Dörfli das traditionelle Jassturnier statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Flyer Jassturnier 2023 mit Anmeldeformular
WeiterlesenAm Freitag, 20. Januar 2023 findet im Restaurant Dörfli das traditionelle Jassturnier statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Flyer Jassturnier 2023 mit Anmeldeformular
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Energiekrise mit einer möglichen Strommangellage und nach Rücksprache mit der Gemeinde Köniz sowie auf deren Wunsch haben wir beschlossen, in diesem Jahr sowohl auf die Weihnachtsbeleuchtung mit dem Tannenbaum als auch auf unsere traditionellen Adventsfenster zu verzichten. Da wir trotzdem mit Ihnen den Advent sowie die besinnliche Zeit feiern möchten, laden wir …
WeiterlesenFür den öffentlichen Kompostplatz an der Gaselstrasse in Schliern werden neue HelferInnen gesucht. • Kübeli entgegennehmen: ca 5 Einsätze pro Jahr – leichte körperliche Arbeit. Entweder Dienstags 18.00 bis 19.00 Uhr oder Samstags 9.00 bis 10.00 Uhr. oder • Kompost hochschaufeln: keine fixen Uhrzeiten, bei zwei Personen gibt es 4 bis 5 Einsätze pro Jahr …
WeiterlesenVom 27. November bis 4. Dezember 2022 findet das Kerzenziehen des Elternklubs Schliern im Schulhaus Blindenmoos statt. Gross und Klein ist herzlich eingeladen, in kreativer Stimmung eigene Kerzen zu ziehen und zu gestalten. An mehreren Stationen haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuelle Kerze aus verschiedenen Farbwachsen oder Effektwachs zu gestalten und zu dekorieren. Alle Infos …
WeiterlesenDas Berner Symphonieorchester bringt Musik in die Regionen des Kantons Bern. Diese Initiative wird von der Gemeinde Köniz unterstützt. Sie lädt am 28. Oktober 2022 zum Kantonskonzert nach Niederscherli ein. Weitere Informationen: www.buehnenbern.ch
WeiterlesenWerner Schwarz (1918 – 1994) war ein Könizer Künstler, der in Schliern aufwuchs und auch dort gearbeitet hat. Die Stiftung Werner Schwarz kümmert sich um seinen Nachlass und damit auch um ein Stück Schlierner Geschichte. Vom 28.10.2022 bis 28.4.2023 findet in Köniz eine Ausstellung unter dem Titel «Werner Schwarz – Geometrische Werke, Malerei und Skizzen, …
WeiterlesenEinladung zur Mitwirkung Das Projekt «gemeinsam altersfreundlich» der Gemeinde Köniz, Direktion Bildung und Soziales, befindet sich mittlerweile in der Detailkonzeptphase. Es geht darum, die konkreten Strukturen der Nachbarschaftshilfe festzulegen, die Kommunikation der Altersangebote (Webseite und Flyer) zu lancieren und den Aufbau des Netzwerks «Köniz – gemeinsam altersfreundlich» weiterzuführen. Die Gemeinde lädt ältere Menschen, …
Weiterlesen3. September 202211.00 bis 18.00 Uhr Zentrumsplatz 11.00 Uhr Startschuss mit Konzert Tonschiisserab 11.00 Uhr durchgehend Festwirtschaftab 11.00 Uhr Kleines und Feines, Tuktuk Bistroab 11.30 Uhr Infostand und Bar, Musikgesellschaftab 11.30 Uhr Eisenbahn, Elternklub11.30 – 16.00 Uhr Zwirbele, Ortsverein13.30 – 17.00 Uhr Popcorn, Elternklub15.00 Uhr Tanzvorführung, Roundabout Mitmachtreff 2. OG altes Schulhaus 11.00 – 17.00 …
WeiterlesenLeider mussten wir die Mühlestein auf dem Zentrumsplatz aufgrund der häufigen Sachbeschädigung entfernen. Wir danken für Ihr Verständnis.
WeiterlesenDer Ortsverein Schliern hat ab sofort eine neue Adresse: Ortsverein Schliern3098 Schiern b. Köniz
Weiterlesen